Als ich im Winter 89/90 aus dem Markgräflerland nach Norddeutschland fuhr, um potenzielle Häuser für mich und meine Familie anzuschauen, war der damalige Hof Sprangsrade in einem äußerst desolaten Zustand. Weiterlesen...
SprangsradeDurch die Nähe zum Plöner See bekommen wir glücklicherweise zu jeder Jahreszeit besten fangfrischen Fisch, wie Barsch, Saibling oder Forelle (zu Empfehlen sind Lasner in Ascheberg oder Reese in Plön). Hier ein schnell gemachtes aber doch sehr feines Fischgericht als Vorspeise für den Sommer Weiterlesen...
Rezept Backfisch Plöner SeeIn der SWR-Mediathek gibt es einen kurzen Bericht über meinen Garten, der sehr liebevoll und mit dem Auge für die kleinen und besonderen Einblicke aufgenommen wurde. Weiterlesen...
SWRAn diesem Wochenende war es wieder soweit - die Gartensaison strebte ihrem ersten Höhepunkt entgegen. Pünktlich zur Rosenblüte und bei - für norddeutsche Verhältnisse - bestem Sommerwetter (kaum Regen und knapp über 20 Grad bei nur leichtem Wind) war mein Garten das ganze Wochenende von 10-18 Uhr für Besucher geöffnet. Weiterlesen...
Offener GartenDas schöne an dem Rezept ist, dass es auf Holunderblütensirup basiert und dementsprechend zu jeder Jahreszeit kreiert werden kann - so lange man noch genügend Sirup in der Speisekammer hat. Weiterlesen...
Rezept Himbeeren Holunder